Leiter ML / VL
Repetenten Coaching

#extrameile, die sich lohnt!
Aufbau des Repe-Kurses
Zusammenfassungen Videos Unterstütztes Selbststudium
Webinar persönliches Treffen vor Ort in Luzern
Mentalcoachbetreuung
Lernworkshops Fallstudien-Workshops Präsentations-Workshops
-
Ab Februar bis Oktober regelmässige themenbezogene Online-Lernpfade Webinare / Sprechstunden inkl. 4 Themenworkshop vor Ort in Luzern
-
Ab Juni bis Prüfung 3 Fallstudien Workshop Tage vor Ort in Luzern
-
5 Workshop Tage als Vorbereitung für die mündliche Prüfung (Präsentation/Fachgespräch)
-
3 CI Training Taktik und Vorbereitung vor Ort oder hybrid
-
Wir arbeiten nur mit eidg. Fallstudien ML/VL Reform 18 inkl. Lösungsvorschläge
-
Individuelle Coaching Gespräche möglich (online/offline)
-
Ein persönliches, vertrauliches Coaching von 30 Min. bei unserer Mental Coachin inbegriffen
Termine
Das diesjährige VL/ML Repetenten-Coaching 2025 ist noch voll im Gange. Das nächste Repetenten-Coaching ist geplant ab Februar 2026.
Unten findest du einen prov. Richtplan. Alle Workshops finden vor Ort in Luzern statt.
Themen - Workshops
-
Februar 2026 / Kick-Off
-
April 2026 / Marktsystem & Analyse
-
Mai 2026 / Management / Führung / Organisationsmanagement
-
Juli 2026 / Motivations - Workshop
Fallstudien - Workshops
-
Ab Juni 2026 alle 2 Samstage bis kurz vor schriftlich Prüfung im Juli FS-Workshops
Präsentation / Fachgespräch -Workshops
-
Ab August 2026 alle 2 Samstage bis kurz vor mündlich Prüfung im Oktober Präsentation/ Fachgespräch Workshops
Critical Incidents
-
Ab September 2026 CI Training
Prüfungstermine
-
Sind von suxxess noch nicht bekannt und folgen
Unsere Kosten
PT 0
Basispreis (für alle Repetenten)
CHF 4'500
PT 1
Situative Fragen
CHF 1'200
PT 2.1 & 2.2
Fallstudien
CHF 1'200
Zahlungskonditionen
Gesamtbetrag per Ende Januar 2026, 2 % Skonto
Ratenzahlung in 4 Raten;
1. Rate per 31.01.26
2. Rate per 28.02.26
3. Rate per 31.03.26
4. Rate per 30.04.26
Eine Abmeldung vom Repetenten Coaching, muss mind. 14 Arbeitstage vor Kursbeginn schriftlich erfolgen
PT 3
Critical Incidents
CHF 1'200
PT 4
Präsentation/Fachgespräch
CHF 1'800
Bundesbeiträge
Den Absolvierenden werden 50% der anrechenbaren Kursgebühren zurückerstattet. Die Obergrenze liegt bei einer Berufsprüfung bei CHF 9'500.-- (Kursgebühren CHF 19'000.--) Weitere Informationen dazu siehe YouTube Video unten oder Website: Staatssekretariat SBFI/ Repetenten Coaching MFL und VFL
Beratungsgespräche
Kennenlernen per Zoom Telefon Persönlich
Weystrassse 26 Luzern hallo@schulbox.ch
Sibylle Duss 079 547 33 45
079 403 65 15 Markus Britschgi